• Startseite
  • Rathaus und Service
    • Grusswort des Bürgermeisters
    • Anschrift und Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
      • Organigramm
    • Kommunales
      • Stadtrat, Fraktionen
      • Hauptausschuss
      • Bau- und Grundstücksausschuss
      • Finanz-, Umwelt- und Personalausschuss
      • Sitzungstermine
      • Wahlergebnisse Kommunalwahlen
      • Archiv
      • Ratsinformationssystem
      • Bürgerfestausschuss
    • Stellenanzeigen
    • Schadensmelder
    • Formulare und Merkblätter
    • Onlineformulare
    • Satzungen und Verordnungen
    • Daten und Fakten
      • Einwohnerzahlen
      • Haushalt und Steuersätze
  • Leben in Pocking
    • Kinder / Jugend
      • Jugendbeauftragter
      • Kitas
        • Kindergarten St.Georg
        • Kinderhaus Bruder-Konrad
        • Landkindergarten Schönburg
        • Kinderhaus St. Josef
        • Kinderkrippe St. Georg
      • Schulen
    • Senioren
      • Seniorenbeauftragte
      • Beratung und Hilfen
      • Pflegeeinrichtungen
    • Gesundheit und Soziales
      • Behindertenbeauftragte
      • Einrichtungen
      • Beratungsdienste und Hilfen
      • Ärzte, Apotheken
      • Krankenkasse
    • Freizeit und Sport
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Sportanlagen, Rottalstadion
      • Bewegungsparcours
      • Bücherei
      • Pump / Dirttrack
      • Bäder
        • Hallenbad
        • Badeseen
      • Vereine in Pocking
        • Vereine A-Z
      • Stadthalle
    • Veranstaltungen
  • Heimat und Perspektive
    • Kirchen
    • Geschichte
      • Stadt Pocking
      • ehemalige Gemeinde Hartkirchen
      • ehemalige Gemeinde Indlling
      • ehemalige Gemeinde Kühnham
    • Stadtwappen
    • Ehrenbürger
    • Rottal Identity - Was ist Heimat?
    • Gedenkstätten
    • Rund ums Bauen
      • Öffentliche Auslegung Bebauungspläne
    • Feste, Märkte
    • Museen, Sehenswürdigkeiten
      • Kelten
      • Römer
      • Bajuwaren
      • Partnermuseum
      • Römerturm, Wälzende Stute, Rottauer Museum
  • Wirtschaft und Verkehr
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
      • Radwege
      • Bahnhof
    • Digitales
    • Tourismus
    • Klimamanagement & Umwelt
  • Start
  • Bürgerversammlungen - Stadt Pocking

Ausstellung gegen das Vergessen bietet Sonderöffnungszeiten

Die Ausstellung „Pocking vom III. Reich über das Kriegsende zu Zeit danach“ im Foyer des Rathauses findet reges Interesse. Diese kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Für die Ausstellung verantwortlich ist der städtische Heimatpfleger Karl-Heinz Huber, welcher das Gezeigte in umfangreicher Arbeit zusammentrug. Wegen des großen Andrangs bietet Karl-Heinz Huber nun zusätzliche Öffnungszeiten am Mittwoch, 9. Juli, von 18 – 20 Uhr. und am Samstag, 12. Juli, von 10 – 12 Uhr, an. Hierzu werden die Interessierten gebeten, sich im Rathaus anzumelden: Telefon 08531/709-43 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Ausstellung 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Auf Wunsch erläutert Heimatpfleger Karl-Heinz Huber (re.) den Interessierten die Ausstellung.


 

Ausstellung III ReichAusstellung im Rathaus Pocking "Pocking vom III.Reich über das Kriegsende zur Zeit danach" ....mehr

 

 

 

 

 

Umfrage für den FamilienFreizeitFührer für unsere Region

Liebe Bürger:Innen aus dem ILE Kommunen Verbund zwischen Rott und Inn, wir benötigen Ihre Unterstützung um einen informativen und nachhaltigen FamilienFreizeitFührer zu erstellen, der die Attraktivität unserer ILE Kommunen für Kinder, Jugendliche und Familien in den Fokus stellt. Dieser soll sowohl das vielfältige und einzigartige Angebot unserer Region für Einheimische, als auch für Gäste, gesammelt präsentieren. Beteiligen Sie sich unter an der Erstellung mit Ihren Beiträgen:
https://survey.lamapoll.de/ILE-Familien-Freizeit-Fuehrer

FamilienFreizeitFührer

 

 

 

 


Kunstnacht 12. Kunst- und Kulturnacht auf dem Pockinger Stadtplatz am 4. Juli 2025 ....mehr

 

 

 


Buergerfest 2025Das Pockinger Bürgerfest 2025 findet vom 18. Juli bis zum 20. Juli statt ....mehr

 

 

 


 

bfvDie BFV-Sozialstiftung ermöglicht 100 Kindern aus Bayern, denen sich nur selten die Gelegenheit von Ferienveranstaltungen bietet, eine kostenfreie Teilnahme an den Feriencamps und Ferien-Fußballschulen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV)....mehr


 

 Neue Termine für den Bürgeraustausch - ab September mit  Anmeldung

POC Dialog05 Bürgeraustausch Anmeldung

Um den Bedürfnissen der Pockinger Mitbürger gerecht zu werden und um die Gesprächszeiträume effizient zu nutzen, gibt es für die kommenden Bürgeraustausch-Termine die Möglichkeit, sich vorab anzumelden.
Die „offene Sprechstunde“ findet von 15-17 Uhr statt und kann durch die Anmeldungen vorab genauer geplant und ggf. zeitlich angepasst werden.
Anmeldungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




 

Terminvergabe 1Online Terminvergabe im Bürgeramt des Rathauses
Generell können Termine per Telefon, per Mail oder über das neue Online Terminvergabesystem gebucht werden.
Hier können Sie online einen Termin im Bürgeramt buchen.

 

 


 

Hallenbad 10

Das Pockinger Hallenbad "pob" macht vom 24. Juni - 1. September Sommerpause

Das pob öffnet wieder am 2. September 2025

 

 

 


 


Ukraine Hilfe

Den Landkreis Passau haben bereits zahlreiche Hilfsangebote im Zusammenhang mit der Fluchtbewegung aus ukrainischen Kriegsgebieten erreicht.
Das Landratsamt sammelt Hilfsangebote - Schnelle Koordinierung im Bedarfsfall - Hinweise für ukrainische Geflüchtete
Hier finden Sie weitere Informationen.

 

  • Ferienbetreuung 2025
  • Rathaus ist geöffnet
  • Rottal Identity Film
  •  Start 
  •  Zurück 
  •  1  2 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Seite 1 von 2

  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Datenschutz

© Stadt Pocking 2025